Unsere Gemeinde beteiligt sich in den Jahren 2016 bis 2018 am Qualitätszertifikat des Landes OÖ.
Als Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde ist es uns wichtig, ein abwechslungsreiches und hochwertiges Angebot für alle Zielgruppen und zu verschiedenen Themenbereichen zu schaffen und Kooperation mit Vereinen und Institutionen im Rahmen der Gesunden Gemeinde zu fördern.
Wir wollen Lücken schließen und durch diese Zusammenarbeit eine breite Basis für gesundheitsfördernde Strukturen und Maßnahmen schaffen.
Das Qualitätszertifikat des Landes OÖ
ist eine Auszeichnung für eine dreijährige qualitätsorientierte Gesundheitsförderung in einer Gesunden Gemeinde. Das Qualitätszertifikat wird nach drei Jahren vom Land OÖ an die Gesunde Gemeinde vergeben.
Voraussetzung für das Erlangen des Zertifikates ist die Bewerbung der Aktivitäten mit dem Logo der Gesunden Gemeinde sowie das Erreichen von 100 Punkten pro Jahr. Ergebnisse sind die für die Gemeindebürgerinnen und -bürger initiierten Aktivitäten, wie Vorträge, Kurse, Projekte. Das Themenspektrum erstreckt sich hauptsächlich auf die Bereiche Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und mediszinische Themen.
Maßnahmen- und Jahresplanung 2016 - 2018
Die Maßnahmenplanung und Zielfindung haben wir bereits am 05.12.2015 festgelegt.
Ziel war es hier vor allem für den dreijährigen Zertifizierungszeitraum 2016-2018 ein hochwertiges Angebot für alle Zielgruppen zu verschiedenen Themen zu schaffen.
Unsere Regionalbetreuerin Mag. Doris Rauch unterstützte uns bei der Erstellung der Maßnahmenplanung.