Kostenlose Bioabfuhr in Hofkirchen i.M.

Bioabfallsäcke (Papier oder Maisstärke) können vom Bürger bei der Gemeinde kostenlos abgeholt werden.

 

Es wird gebeten, die Biosäcke frühestens am Vorabend bei der Sammelstelle zu lagern.

Der Biomüll wird jeden Dienstag vom Kompostierer an den 5 Sammelstellen abgeholt. Die Biosäcke frühestens Montag Abend und bis spätestens Dienstag 8:30 Uhr am Sammelplatz abgeben! Ist der Dienstag ein Feiertag, findet die Bioabfuhr am nächsten Werktag statt!


Bioabuhr_Eisenbehälter.jpg

Im Ortsgebiet Hofkirchen i.M. gibt es 4 Sammelstellen:

  • Standort wie bisher bei der Raiffeisenbank
  • Bauhof (neben der Brückenwaage)
  • OÖ Wohnbau-Wohnhäuser in der Schulstraße (neben Mülltonnen)
  • ASZ-Hofkirchen i.M. (außerhalb des Einfahrtstores)


In Niederranna gibt es 1 Sammelstelle:

  • Haus Niederranna (gegenüber Autohaus Stallinger)

 



Für Maisstärkesäcke gibt es das 15 Liter Bioküberl um € 6,00.
Das belüftete Küberl kann auch jederzeit an der Schranktür montiert werden. Von Zeit zu Zeit kommt es einfach in den Geschirrspüler (der Deckel ist leicht abnehmbar).                    

Bio-Küberl_10-Liter_airbox_NEU.jpg

Nur den Maisstärkesack und kein Plastiksackerl verwenden!
Verwenden Sie keinesfalls Plastiksäcke, diese verrotten nicht und müssen händisch aussortiert werden. Das wiederum würde die Kosten der Bioabfallsammlung und in Folge Ihre Müllgebühr unnötig verteuern.


 Für Papiersäcke gibt es am Gemeindeamt einen eigenen Metallständer um € 39,60.




DAS DARF REIN Obst- und Gemüseabfälle, Schnittblumen, Gartenunkraut, Topfpflanzen (ohne Topf!), Haare, Federn, Kaffeefilter, Teebeutel, verdorbene Lebensmittel und Speisereste, Kleintiermist, kompostierbare Katzenstreu, reine Holzasche, Sägespäne, Küchenrolle, Einwickelpapier, Pappteller, Holzspieße, Papierservietten, Papierhandtücher, Papiertaschentücher


DAS DARF NICHT REIN Plastiksackerl, Folien, Kohlenasche, Staubsaugerbeutel, Tierkadaver, Trankabfälle tierischer Herkunft, Knochen, Zigaretten, Speiseöl*, Marinaden, Abfälle aus dem Hygienebereich, Windeln, Textilien, Kehricht, Restmüll, beschichtetes Papier, Glas, Problemstoffe (Medikamente, Batterien etc.)


Speiseöle & Fette sammeln Sie im "ÖLI" (erhältlich bei jedem ASZ)



Nähere Infos: BAV Rohrbach, Umfahrung Süd 3, 4150 Rohrbach, Tel.: 07289/6925  E-Mail: E-mail senden, Homepage: http://www.ooe-bav.at/rohrbach